Neues aus dem Presbyterium
Folgende Themen sind im Moment aktuell im Presbyterium:
=> Zum 01.06.2025 ist Pfarrer Guido Konieczny in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden. Gesundheitsbedingt wird es keinen Entpflichtungsgottesdienst geben. Wir danken Pfarrer Guido Konieczny für seinen Einsatz in der Gemeindearbeit allgemein, insbesondere aber für seine Arbeit während der Vorbereitung der pfarramtlichen Verbindung mit der KGM Friedewald, als auch seine Arbeit seit dem 01.12.2023 innerhalb der pfarramtlichen Verbindung.
Wir wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes reichen Segen.
Die aktuelle Vakanzvertretung übernimmt Pfarrerin Kirsten Galla aus der KGM Gebardshain. (Artikel dazu KK AK)
Aktuell gehören somit Marina Scheld, Birgit Schmidt, Jutta Schweitzer, Erika Stäblein, Guido Schupp, André Lopata und als Presbyter für die Mitarbeitenden Michael Utsch dem Presbyterium an.
Den stellvertetenden Vorsitzenden hat André Lopata. Das Amt des Kirchmeisters ist aufgeteilt zwischen Birgit Schmidt (Finanzkirchmeisterin) und Guido Schupp (Baukirchmeister). Kirchmeisterin im Sinne der Kirchenordnung ist Birgit Schmidt.
=> Erarbeitung einer Auschreibung und zeitnahe Veröffentlichung zur schnellen Wiederbesetzung der Pfarrstelle
=> Erarbeitung und Umsetzung eines Personalkonzepts für unsere Region in Zusammenarbeit mit den anderen Kirchengemeinden
=> Neue Ideen und Konzepte für die Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit dem Jugendreferenten Julian Humpl, dem Gemeindediakon Michael Utsch, dem Jugendausschuss und dem CVJM Struthütten erarbeiten.
=> Energiesparmaßnahmen der Landeskirche umsetzen und neue Einsparpotenziale suchen
=> Gebäudebedarfsplanung gemeinsam mit Verwaltungsamt und den Kirchengemeinden unserer Region
=> Schulung/Umsetzung des Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt
=> Umsetzung Massnahmen zum Arbeits -und Gesundheitsschutz in den Einrichtungen der Ev. Kirche im Rheinland in unser Kirchengemeinde
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns einfach an.
Per Telefon über das Pfarrbüro oder per E-Mail. Adressen finden sie hier